Die Gegenwart und die Erneuerung

Seit 2013 ist Taras Dsioba Pfarrer der Kirche und sie trägt den Namen des pfarreichlichen Heiligtums der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche.
Ein besonderer Patron der Pfarrei ist Mykolaj Tscharnetskyj, der wegen christlichen Glaubens an den Händen der sowjetischen Schergen gelitten hat. Der Herr verherrlichte ihn durch die großen Wunder, die durch seine Vermittlung geschehen sind. Der Teil der Reliquien von Mykolaj Tscharnetskyj wurde im Jahr 2014 von Bischof Mychajil Koltun übertragen und ist im Tempel aufbewahrt.
Seit 2013 hat die neue Seite der Geschichte des Heiligtums begonnen. Mit kleinen, aber sicheren Schritte, begann seine Wiederherstellung. Restauriert wurden: das Kuppelkreuz, die kleine Kuppel, das Kreuz auf der Portikus, die Portikusdecke, beide Glockentürme der Kirche, eine Reihe der Fenster wurden ersetzt ... Das alles wurde mit Hilfe der Gemeindemitglieder, fürsorglichen Menschen und Gönnern, die das Heiligtum erneuern helfen, getan.
Es gibt noch viele weitere Arbeiten, deshalb bitten wir Gott, die Herzen der Menschen zu öffnen, um diese wunderschöne Kirche zu retten. Wenn Vorfahren solche Schönheit zu bauen leisten konnten, ist das den Kräften der Zeitgenossen angemessen ihre verlorene Schönheit zu erneuern und für die Nachkommen zu erhalten.

Die Pfarrei betet immer unermüdlich für alle Spender und Wohltäter, die bei der Rettung des Heiligtums helfen. Möge Gott einhundert Mal für die Nächstenliebe und Hilfe geben!